Am vergangenen Samstag führte der Ornithologische Verein (OV) Widnau seinen traditionellen Herbsträumungstag im Naturschutzgebiet Moosanger durch. Bei idealem Herbstwetter (oder anders gesagt, mit Wetterglück) fanden sich die Vereinsmitglieder und freiwillige Helferinnen und Helfer ein, um die wertvolle Naturlandschaft für den Winter vorzubereiten.
Mit viel Engagement wurden Sträucher zurückgeschnitten, Wiesen von unerwünschtem Bewuchs befreit oder die Trockenmauer wurde wieder freigelegt. Ziel der jährlichen Pflegearbeiten ist es, den ökologischen Wert des Gebiets langfristig zu erhalten. Das Naturschutzgebiet Moosanger bietet seltenen Pflanzen und Tieren – darunter auch vielen Vogelarten – einen wichtigen Lebensraum.
Neben der Arbeit kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Nach getaner Arbeit stärkten sich die Teilnehmenden bei einer gemeinsamen Verpflegung und nutzten die Gelegenheit für regen Austausch über Natur- und Vogelschutz.
Einen erlebnisreichen Ausflug unternahm der OV Widnau am vergangenen Wochenende. Ziel war der Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee, wo die Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Tag zwischen Natur, Tieren und Attraktionen verbrachten.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von den grosszügigen Gehegen mit heimischen Wildtieren sowie den Greifvogelvorführungen. Auch die jüngeren Besucher kamen nicht zu kurz: Spielplätze, Fahrattraktionen und die Begegnung mit zahmen Tieren sorgten für Begeisterung.
Bei sonnigem Wetter blieb genügend Zeit für geselliges Beisammensein und kulinarische Pausen. Mit vielen schönen Eindrücken kehrte der OV Widnau am Abend zurück – ein gelungener Ausflug, der bei allen in guter Erinnerung bleiben wird.